Beide Verantwortlichen sind jeweils selbst verantwortlich, ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten zu führen, eine Datenschutzfolgenabschätzung oder Konsultation der Aufsichtsbehörden durchzuführen. Beide Verantwortlichen haben sich dazu verpflichtet, für die zu verarbeitenden Daten angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen und nachweisen zu können, dass die Verarbeitung gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen erfolgt. Die Sicherheitsmaßnahmen haben ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und werden erforderlichenfalls überprüft und aktualisiert. Die technischen und organisatorischen Maßnahmen haben auch sicherzustellen, dass die Verarbeitung der Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben erfolgt. Die Verantwortlichen unterrichten sich gegenseitig unverzüglich über Störungen des Betriebsablaufs, die Gefahren für die Daten mit sich bringen sowie bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen im Zusammenhang mit den personenbezogenen Daten. Die Verantwortlichen stimmen sich zum Inhalt der Meldung ab und unterrichten sich fortlaufend über die Kommunikation mit der Aufsichtsbehörde. Dies gilt auch, sofern die gesetzliche Pflicht besteht, Sie als Nutzer über die Datenschutzverletzung zu informieren.
<\\/p>
Sofern Sie eines Ihrer Rechte als Nutzer gegenüber einem der beiden Verantwortlichen geltend machen, so informiert diese Stelle die jeweils andere Stelle hierüber unverzüglich in Textform. Dabei ist der Verantwortliche für die Erfüllung der Betroffenenrechte verantwortlich, die von Ihnen direkt kontaktiert wird.<\\/p>
Der von Ihnen jeweils kontaktierte Verantwortliche übernimmt z. B. die Kommunikation mit Ihnen, trägt die erforderlichen Informationen zusammen, prüft den geltend gemachten Anspruch und setzt diesen entsprechend um. Die Verantwortlichen sind verpflichtet, sich bei der Erfüllung solcher Ansprüche gegenseitig zu unterstützen. Sie informieren sich hierzu fortlaufend und beabsichtigen, über alle wesentlichen Schritte Einigkeit herzustellen. Sie können dabei Rechte gegenüber beiden Verantwortlichen geltend machen. Sollten gemäß des geltend gemachten Betroffenenrechts Maßnahmen erforderlich werden (z. B. Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Mitteilungen an Empfänger, Übertragung und Herausgabe) so setzen dies die beiden Verantwortlichen eigenverantwortlich um.<\\/p>
Für Ihre Fragen und Anregungen haben die verantwortlichen Stellen die folgende Anlaufstelle eingerichtet:<\\/p>
${MANDANT_NAME_RECHTLICH}
${MANDANT_ADRESSE_STRASSE} ${MANDANT_ADRESSE_HAUSNUMMER}
${MANDANT_ADRESSE_PLZ} ${MANDANT_ADRESSE_ORT}
${MANDANT_SERVICE_EMAIL}
${MANDANT_SERVICE_TELEFON}
<\\/p>\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2020-08-31 08:22:15","moduleId":174833,"moduleType":"mod_headline_text_with_variables"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Speicherung der IP-Adresse\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Zu jeder Bestellung speichern wir Ihre IP-Adresse mit Zeit und Datum der Bestellung und führen diese Daten mit Ihren sonstigen personenbezogenen Daten zusammen. Diese Speicherung dient lediglich dazu, bei Missbrauch Anhaltspunkte für eine Ermittlung des Urhebers geben zu können und Betrugsfälle aufzuklären. Hieran besteht ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können diese Verarbeitung widersprechen, indem Sie uns an die oben genannte Anschrift oder E-Mail-Adresse eine Erklärung in Textform zukommen lassen.<\\/b><\\/p>
Zudem speichern wir die IP-Adresse bei elektronisch erbrachten Dienstleistungen (z.B. ebooks). Dies dient dazu, den Ort der Dienstleistung bestimmen zu können. Dies ist für die umsatzsteuerliche Beurteilung nach Art. 58 Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO erforderlich. Die IP-Adresse wird gemäß § 147 AO nach 10 Jahren gelöscht.<\\/p>
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2020-08-27 16:17:56","moduleId":174834,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Nutzungsdaten\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden auf unserem Webserver temporär sogenannte Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken als Protokoll gespeichert, um die Qualität unserer Webseiten zu verbessern. Dieser Datensatz besteht aus
1. Anlage eines Kundenkontos<\\/b>
Bei der Anlage eines Kundenkontos speichern wir die von Ihnen dort eingegebenen Daten. Diese sind Liefer- und Bestelladressen (hierin enthalten sind z. B. Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Ort, PLZ), sofern von Ihnen gewünscht Kreditkarten und Bankverbindungsdaten sowie Ihre E-Mail-Adresse. Diese Daten erheben wir nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrages. Das Kundenkonto kann von Ihnen jederzeit durch Einstellungen im Login-Bereich gekündigt werden. Wir löschen daraufhin alle Daten, sofern keine Aufbewahrungspflichten (z. B. offene Forderungen, steuerrechtliche Belege) bestehen. Mit Ihren Anmeldedaten haben Sie auch die Möglichkeit, sich in einem unserer anderer Partnershops anzumelden. Ihr Kundenkonto gilt übergreifend über alle Buchhändler. Die jeweilige Buchhandlung erhält dabei nur die sie betreffenden Bestelldaten. Sie können hingegen in Ihrem Kundenkonto alle Ihre Bestellungen bei allen Ihren Partnershops zentral einsehen.<\\/p>
2. Abwicklung von Bestellungen<\\/b>
Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Laufe eines Bestellvorganges übermitteln (insbesondere die Rechnungs- und Lieferanschrift, Informationen über die von Ihnen bestellte Waren, z. B. ISBN und Titel sowie Dienstleistungen und Informationen zu der von Ihnen gewünschten Bezahlart) nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellungen. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir dabei für Mitteilungen zum Stand Ihrer Bestellung.<\\/p>
Sie willigen hiermit nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass wir mit jeder Bestellung Ihre IP-Adresse mit Zeit und Datum der Bestellung speichern und mit Ihren personenbezogenen Daten zusammenführen. Diese Speicherung dient lediglich dazu, bei Missbrauch Anhaltspunkte für eine Ermittlung des Urhebers geben zu können und Betrugsfälle aufzuklären. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns an die oben genannte Anschrift oder E-Mail-Adresse eine Erklärung in Textform zukommen lassen. Da wir nur Kundenkonten anbieten, wenn die Speicherung der IP-Adresse erfolgen kann, wird in diesem Falle Ihr Kundenkonto gelöscht.<\\/b><\\/p>
Im Falle eines Downloads<\\/b> können wir erkennen, ob von Ihnen ein Download erfolgt ist. Im Rahmen des Downloads eines MP3-Audiobooks oder eines eBooks im epub- oder pdf-Format kann eine Wasserzeichen-Technologie eingesetzt werden, die es ermöglicht, die Datei mit einem persönlichen, nicht hörbaren und nicht löschbaren Wasserzeichen individuell zu markieren, um so von dem Kunden unerlaubt in den Verkehr gebrachte Dateien bis zum Kunden zurückverfolgen zu können. Hierzu werden personenbezogene Daten mit einer Nummer versehen und in pseudonomisierter Form gespeichert. Im Fall des Mißbrauchsverdachtes kann die gespeicherte Nummer dem Kunden zugeordnet werden. Die Datenverarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Urheberrechtsverstöße aufzuklären.<\\/p>
Im Falle eines Gutscheinkaufs<\\/b> verarbeiten wir neben den oben benannten Daten Angaben zum Empfänger des Gutscheins (sofern angegeben), die Bestellnummer, das Kaufdatum, den Shop in dem der Gutschein erworben wurde, den Gutscheincode sowie das Gültigkeitsdatum. Nach Erwerb des Gutscheins besteht die Möglichkeit, das aktuelle noch vorhandene Guthaben/den Restwert des Gutscheins anzeigen zu lassen oder das Restguthaben weiter zu verschenken.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO soweit die Angaben zur Erfüllung des Kaufvertrages erforderlich sind. Im Übrigen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um den Gutschein zu personalisieren, Ihnen jederzeit den Restwert Ihres Gutscheins anzeigen zu können sowie damit Sie den Restwert weiterverschenken können. Sie können der auf Art. 6 Abs. 1lit. f DSGVO basierenden Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, indem Sie uns an die oben genannte Anschrift oder E-Mail-Adresse eine Erklärung in Textform zukommen lassen. <\\/p>
3. Sonstige Funktionen<\\/b>
Der Onlineshop bietet Ihnen einige hilfreiche Funktionalitäten, die Sie freiwillig nutzen können (z. B. Wunschliste). Die Verarbeitung der Daten ist in dem von Ihnen gewählten Umfang für die Bereitstellung der Funktionalität nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich.<\\/p>
Sofern Sie die Funktionalität der Wunschliste<\\/b> im Rahmen Ihres Kundenkontos nutzen, speichern und verwenden wir die in diesem Zusammenhang von Ihnen eingegebenen Daten, soweit es für die Bereitstellung dieser Funktionen erforderlich ist. Diese können Sie jederzeit in Ihrem Kundenkonto wieder löschen bzw. deaktivieren. Die Artikel in Ihrem Wunschzettel können Dritte, denen Sie einen Link zu Ihrem Wunschzettel gesendet haben, uneingeschränkt einsehen.<\\/p>
Sofern Sie eine Rezension<\\/b> in Form einer Bewertung schreiben, veröffentlichen wir neben der Überschrift und dem Text auch das von Ihnen gewählte und angegebene Pseudonym. Ihre E-Mail-Adresse wird zwar in unserem System gespeichert, um Sie z. B. im Falle einer festgestellten Urheberrechtsverletzung kontaktieren zu können, sie wird jedoch nicht im Onlineshop angezeigt. Sofern Sie die Bewertung im Rahmen Ihres Kundenkontos abgegeben haben, können Sie diese jederzeit einsehen und bearbeiten.<\\/p>
4. Einbindung von Diensten Dritter<\\/b>
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z. B. Videos:<\\/p>
Damit Sie Ihren Einkauf in unserem Onlineshop absichern können, arbeiten wir mit dem Dienstleister Trusted Shops zusammen. Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels<\\/b> sowie zum Angebot des Trusted Shops Käuferschutzes<\\/b> ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln. Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z. B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben. Damit Trusted Shops Ihnen den Käuferschutz anbieten kann, wird bei jedem Kaufabschluss eine pseudonymisierte Variante (ein „Hash“) Ihrer E-Mail-Adresse an Trusted Shops übertragen. Seitens Trusted Shops wird damit geprüft, ob bereits ein Trusted Shops Kundenkonto existiert. Weitere Daten (Namen des Online-Shops, in dem Sie bestellt haben, das Bestelldatum, die Bestellnummer, eine ggf. bestehende Kundennummer, die Bestellsumme, die Währung, ggf. das erwartete Lieferdatum und die Zahlungsart) werden lediglich an Trusted Shops übertragen, soweit Sie sich für die Nutzung des Trusted Shops Käuferschutzes entscheiden oder sich bereits in der Vergangenheit als Käufer-Mitglied bei Trusted Shops registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung. Möchten Sie die Services von Trusted Shops nicht mehr nutzen, so können Sie diese in Ihrem Trusted Shops Konto unter my.trustedshops.com widerrufen. Nähere Informationen, wie Trusted Shops mit Ihren Daten umgeht finden Sie unter https://www.trustedshops.de/impressum/#datenschutz<\\/a>. <\\/p> Eingebettete Videos und Kartendienste:<\\/b> Erst nach einem Klick auf das Vorschaubild, werden Inhalte des Drittanbieters nachgeladen. Hierdurch erhält der Drittanbieter die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Nutzungsdaten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Mit dem Klick auf das Vorschaubild geben Sie uns die Einwilligung, Inhalte des Drittanbieters nachzuladen.<\\/p> Erst nach einem Klick auf das Vorschaubild werden Inhalte des Drittanbieters nachgeladen. Hierdurch erhält der Drittanbieter die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Nutzungsdaten. Außerdem ist der Drittanbieter dann in der Lage Trackingtechnologien zu implementieren. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Mit dem Klick auf das Vorschaubild geben Sie uns die Einwilligung, Inhalte des Drittanbieters nachzuladen.<\\/p> Die Einbettung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung über einen Klick auf das Vorschaubild abgegeben haben. Bitte beachten Sie, dass die Einbettung vieler Videos und Kartendienste dazu führt, dass Ihre Daten außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet werden. In einigen Ländern besteht dabei das Risiko, dass Behörden auf die Daten zu Sicherheits- und Überwachungszwecken zugreifen, ohne dass Sie hierüber informiert werden oder Rechtsmittel einlegen können.<\\/p> Folgende Anbieter haben wir in die Webseite eingebunden: YouTube/Google (USA)<\\/b> und Google Maps/Google (USA)<\\/b>.<\\/p> In den USA besteht grundsätzlich kein angemessenes Datenschutzniveau. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.<\\/p> Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie ein Vorschaubild angeklickt haben, werden die Inhalte des Drittanbieters sofort nachgeladen. Wenn Sie ein solches Nachladen auf anderen Seiten nicht wünschen, klicken Sie bitte die Vorschaubilder nicht mehr an.<\\/b><\\/p> Ausführliche Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie zudem unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/<\\/a>. Einstellungen zur Verwendung der Daten bzw. einen Widerspruch hinsichtlich der Verarbeitung können Sie Google gegenüber unter https://adssettings.google.com<\\/a> erklären.<\\/p> Bildauslieferung<\\/b> Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen möglichst umfassend zu schützen, treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen. Wir setzen auf unseren Seiten ein Verschlüsselungsverfahren ein. Ihre Angaben werden von Ihrem Rechner zu unserem Server und umgekehrt über das Internet mittels einer SSL-Verschlüsselung übertragen. Sie erkennen dies daran, dass in der Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die Adresszeile mit https:// beginnt.<\\/p> Unsere Tipps - das können Sie tun!<\\/b> Datenübermittlung an CRIFl<\\/b> Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO. Übermittlungen auf der Grundlage dieser Bestimmungen dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen erforderlich ist und nicht die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Detaillierte Informationen zu CRIF im Sinne des Artikels 14 DSGVO, d. h. Informationen zum Geschäftszweck, zu den Zwecken der Datenspeicherung, zu den Datenempfängern, zum Selbstauskunftsrecht, zum Anspruch auf Löschung oder Berichtigung etc. finden Sie unter: https://www.crif.de/datenschutz<\\/a><\\/p> Die von unseren Dienstleistern übermittelten Score-Werte verarbeiten wir im Wege einer automatisierten Bonitätsprüfung unter Berücksichtigung weiterer Umstände (z. B. Höhe des Rechnungsbetrags), um unser Zahlungsausfallrisiko zu bewerten. Wenn Ihre Bonitätsprüfung positiv ausfällt, werden wir den Vertragsschluss mit Ihnen annehmen. Andernfalls werden wir den Vertragsschluss mit Ihnen zu diesen Zahlungsbedingungen ablehnen. Sofern Sie mit unserer Entscheidung im konkreten Fall einer entsprechenden Risikobewertung nicht einverstanden sind, können Sie uns das schriftlich oder per E-Mail an service@buchhandlung.de mitteilen. Unsere Mitarbeiter werden dann diese automatisierte Entscheidung unseres Systems unter Berücksichtigung Ihres Standpunktes überprüfen.<\\/p> Datenübermittlung in Drittländer<\\/b> Auf unseren Webseiten nutzen wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie ihren Browser schließen und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden. Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Geräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht personenbeziehbar sind. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die entsprechende Browsereinstellung löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten dann ggf. nicht optimal angezeigt werden und einige Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen.<\\/b><\\/p> Wir nutzen notwendige Cookies, die technisch für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.<\\/p> Zudem nutzen wir auch nicht-notwendige Cookies die unter der Rubrik Statistik und Personalisierung jeweils zusammengefasst sind. Die Rubrik Statistik umfasst die Funktionen \\\"Matomo\\\" und „Emarsys Kampagnentracking“. Die Rubrik Personalisierung (prudsysSession) umfasst die Funktion „Produktempfehlungen“. Die vorgenannten Funktionen sind in dieser Datenschutzerklärung jeweils genauer beschrieben.<\\/p> Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies, der Speicherdauer und dem Verarbeitungszweck sind dem Cookiebanner zu entnehmen: ${PARTNER_DOMAIN}/vertrauen<\\/b><\\/a>.<\\/p> Die Webseite setzt in der Standardeinstellung nur notwendige, d.h. technisch notwendige Cookies. Erst wenn Sie im Cookiebanner/ den Cookie-Einstellungen auch die Rubriken Statistik und Personalisierung per Klick bestätigt haben, erfolgt eine weitergehende Datenverarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligungserklärung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Auch wenn Sie dies nicht wünschen und keine Einwilligung erklären, können Sie die Webseite und den Shop ohne Einschränkungen nutzen.<\\/p> Sie können Ihre Einstellungen über den oben verlinkten Cookiebanner jederzeit aufrufen und abändern. Auf diesem Weg ist es Ihnen damit auch möglich erteilte Einwilligungserklärungen zu widerrufen. Die Cookie-Einstellungen/ der Cookiebanner sind zudem am Ende jeder Webseite neben dem Impressum und der Datenschutzerklärung aufrufbar. <\\/b><\\/p>\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-25 09:52:30","moduleId":175678,"moduleType":"mod_headline_text_with_variables"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT_WITH_VARIABLES","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Trackingtools\",\"changedValue\":{}},\"textWithVariables\":{\"typeDef\":{\"type\":\"textWithVariables\"},\"value\":\" Matomo<\\/b> Wenn Sie eine Beratung wünschen, haben Sie die Möglichkeit, mit der Buchhandlung über ein Webformular in Kontakt zu treten. Zur Nutzung des Kontaktformulars benötigen wir Ihren Namen und je nachdem wie Sie gerne beraten werden möchten, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer. Ihre Daten werden gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Beratung erforderlich sind, was in der Regel spätestens nach drei Monaten der Fall ist. Weitere Angaben können Sie mitteilen, müssen dies jedoch nicht.<\\/p> Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.<\\/p>\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2020-08-31 09:05:35","moduleId":175680,"moduleType":"mod_headline_text_with_variables"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT_WITH_VARIABLES","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Online-Reservierung\",\"changedValue\":{}},\"textWithVariables\":{\"typeDef\":{\"type\":\"textWithVariables\"},\"value\":\" Neben der Online-Bestellung von Waren zu Ihnen nach Hause oder in die Buchhandlung, können Sie über die Webseite auch bereits vorhandene Produkte in den Filialen suchen und reservieren. Sofern ein Produkt in der Filiale vorhanden ist, wird Ihnen ein Webformular angezeigt, mit dem Sie über die Webseite eine E-Mail an die Buchhandlung schicken können. Für die Reservierung und ggf. Nachfragen wird hierbei Ihr Name und eine E-Mailadresse und Telefonnummer benötigt. Die Buchhandlung wird Ihnen die Reservierung dann noch einmal gesondert per E-Mail oder Telefon bestätigen. Ihre Daten werden gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Reservierung erforderlich sind, was in der Regel spätestens nach einem Monat der Fall ist.<\\/p> Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Erfüllung von vertraglichen Pflichten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Bestellung verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.<\\/p>\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2020-08-31 09:06:41","moduleId":175681,"moduleType":"mod_headline_text_with_variables"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT_WITH_VARIABLES","content":"{\"attributes\":{\"textWithVariables\":{\"typeDef\":{\"type\":\"textWithVariables\"},\"value\":\" 1. Wenn Sie bei uns bestellt haben, senden wir Ihnen regelmäßig sorgfältig ausgesuchte Produktempfehlungen zu ähnlichen Produkten aus unserem Sortiment per E-Mail zu. Hierauf werden Sie im Rahmen der Erhebung Ihrer E-Mailadresse hingewiesen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bildet § 7 Abs. 3 UWG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese E-Mails werden in Absprache mit der Buchhandlung durch Libri versendet. Sie können diesen Produktempfehlungen jederzeit z. B. in Ihrem Kundenkonto und am Ende einer jeden Werbe-E-Mail widersprechen.<\\/p> 2. Wenn Sie auf unserer Webseite unabhängig von einer Bestellung unseren Newsletter abonniert und uns eine gesonderte Einwilligung erteilt haben, dass wir Sie per E-Mail über unternehmenseigene Produkte und Dienstleistungen informieren dürfen, erfolgt eine entsprechende Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Newsletter wird in Absprache mit der Buchhandlung durch Libri versendet. Wenn Sie zukünftig keine Produktempfehlungen oder Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie diesen jederzeit wieder abbestellen.<\\/p> Im Rahmen der Newsletteranmeldung speichern wir über die bereits genannten Daten hinaus weitere Daten, sofern diese erforderlich sind, damit wir nachweisen können, dass Sie unseren Newsletter bestellt haben. Dies kann die Speicherung der vollständigen IP-Adresse zum Zeitpunkt der Bestellung bzw. der Bestätigung des Newsletters umfassen, sowie eine Kopie der von uns versendeten Bestätigungsmail. Die entsprechende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO und erfolgt in dem Interesse, über die Rechtmäßigkeit des Newsletterversands Rechenschaft ablegen zu können. <\\/p> Emarsys Kampagnentracking<\\/b> Der Dienstleister Emarsys handelt nur nach Weisung von uns auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Angaben, die Sie im Rahmen von Gewinnspielen machen, die von Libri organisiert werden, verwendet Libri ausschließlich zur Ermittlung und Kontaktierung der Gewinner (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Sämtliche dieser Daten werden gelöscht, sofern diese nicht mehr für die Durchführung des Gewinnspiels oder aus handels- bzw. steuerrechtlichen Gründen erforderlich sind. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke schließt Libri aus. Libri löscht diese Daten sofort nach Ende der Gewinnübergabe. In diesem Fall ist für die Verarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Libri allein verantwortlich.<\\/p> Neben den vorgenannten Gewinnspielen haben Sie auch die Möglichkeit an Gewinnspielen der Buchhandlung teilzunehmen. In diesem Fall ist für die Verarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Buchhandlung allein verantwortlich. Sie werden am Ende der vorgenannten Gewinnspielteilnahme noch einmal gesondert über den Umgang mit Ihren Daten informiert. Für diese Datenverarbeitung gilt diese Datenschutzerklärung nicht. Es besteht keine gemeinsame Verantwortung zwischen der Buchhandlung und Libri.<\\/p>\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2020-08-31 09:14:17","moduleId":175684,"moduleType":"mod_headline_text_with_variables"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sie haben die Möglichkeit auf unserer Website ein tolino Quiz durchzuführen um herauszufinden, welcher tolino am besten zu Ihnen passt. Im Rahmen der Teilnahme werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Abwicklung von Bestellungen<\\/b><\\/br>\\nIm Falle von Bestellungen von Gutschein-Karten<\\/b> (https://www.rombach.de/shop/magazine/92610/gutscheinkarten.html<\\/a>), Katalog-Bestellungen<\\/b> (https://www.rombach.de/shop/magazine/97747/katalog_bestellung.html<\\/a>), Geschenk-Abos<\\/b> (https://www.rombach.de/shop/magazine/135560/geschenk_abo.html<\\/a>) sowie beim Katenvorverkauf<\\/b> ist für die Verarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Buchhandlung allein verantwortlich. Deren ergänzende Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link: https://www.rombach.de/shop/magazine/143186/ergaenzende_datenschutzerklaerung_fuer_www_rombach_de.html<\\/a>.<\\/p>\\n Abholtermine<\\/b> Geburtstagskiste<\\/b> Einbindung von Diensten Dritter<\\/b><\\/br>\\nUm die Rombach Werbemittel/Kataloge<\\/b> auch online anzusehen, nutzt die Buchhandlung auf einigen Seiten des Onlineshops das Plugin des Anbieters 1000° epaper. Der Dienst wird von 1000°DIGITAL GmbH, Mozartstr. 3, 04107 Leipzig betrieben. Die Ansicht der Werbemittel/Kataloge, könnte weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen, auf die dieser Onlineshop keinen Einfluss hat. Weitere Informationen finden Sie bei 1000°DIGITAL: https://home.1000grad.de/datenschutz und in der ergänzenden Datenschutzerklärung der Buchhandlung unter folgendem Link: https://www.rombach.de/shop/magazine/143186/ergaenzende_datenschutzerklaerung_fuer_www_rombach_de.html<\\/a><\\/p>\\n Um Ihnen die Möglichkeit anzubieten an Online-Lesungen oder Live Streams<\\/b> teilzunehmen, nutzt die Buchhandlung Rombach GmbH das Plugin litlounge.tv der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen könnte weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen, auf die dieser Online-Shop keinen Einfluss hat. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.litlounge.tv/content/datenschutz und in der ergänzenden Datenschutzerklärung der Buchhandlung unter folgendem Link: https://www.rombach.de/shop/magazine/143186/ergaenzende_datenschutzerklaerung_fuer_www_rombach_de.html<\\/a><\\/p>\\nTicketverkauf<\\/b> Sie haben die Möglichkeit, mit der Buchhandlung über Webformulare in Kontakt zu treten. Zur Nutzung der Kontaktformulare benötigt die Buchhandlung Ihre Anrede sowie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie explizit angeforderte Informationen oder weitere von Ihnen mitgeteilte Daten. Weitere Angaben können Sie mitteilen, müssen dies jedoch nicht. <\\/p>\\n Informationen bezüglich der Verwendung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Terminierung einer Schulführung<\\/b> und der Anforderung von Infos/Testzugängen zu Onlinedatenbanken<\\/b> finden Sie in der ergänzenden Datenschutzerklärung der Buchhandlung unter folgendem Link: https://www.rombach.de/shop/magazine/143186/ergaenzende_datenschutzerklaerung_fuer_www_rombach_de.html<\\/a><\\/p>\\n \\nBei der Kontaktaufnahme über Webformulare ist für diese Verarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Buchhandlung allein verantwortlich, deren ergänzende Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link: https://www.rombach.de/shop/magazine/143186/ergaenzende_datenschutzerklaerung_fuer_www_rombach_de.html<\\/a><\\/p>\\n\\n Bei der Kontaktaufnahme über WhatsApp ist für diese Verarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Buchhandlung allein verantwortlich, deren ergänzende Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link: https://www.rombach.de/shop/magazine/143186/ergaenzende_datenschutzerklaerung_fuer_www_rombach_de.html<\\/a><\\/p>\\n\\n Neben dem vorgenannten Newsletter haben Sie auch die Möglichkeit einen Newsletter direkt vom Buchhändler zu abonnieren, siehe den Rombach Newsletter Kultur-Live (https://www.rombach.de/shop/magazine/137241/rombach_newsletter_kultur_live.html<\\/a>). In diesem Fall ist für die Verarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Buchhandlung allein verantwortlich, deren ergänzende Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link: https://www.rombach.de/shop/magazine/143186/ergaenzende_datenschutzerklaerung_fuer_www_rombach_de.html<\\/a><\\/p> \\nDas heißt auch, dass Libri und der Buchhändler keine Daten austauschen. Sie müssen sich zu allen hier genannten Newslettern daher gesondert An- und wieder Abmelden.<\\/p>\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-08-14 12:06:46","moduleId":174864,"moduleType":"mod_html"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT_WITH_VARIABLES","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ihre Rechte als Nutzer\",\"changedValue\":{}},\"textWithVariables\":{\"typeDef\":{\"type\":\"textWithVariables\"},\"value\":\" Bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt die DSGVO Ihnen bestimmte Rechte:<\\/p> 1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):<\\/b> 2. Recht auf Berichtigung und Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO):<\\/b> 3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):<\\/b> 4. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):<\\/b> 5. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): 6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:<\\/b>
Auf unseren Webseiten betten wir Videos und Kartendienste ein, die nicht auf unseren Servern gespeichert sind. Damit der Aufruf unserer Webseiten mit eingebetteten Videos und Kartendienste nicht automatisch dazu führt, dass Inhalte des Drittanbieters nachgeladen werden, zeigen wir in einem ersten Schritt nur lokal abgespeicherte Vorschaubilder der Videos und des Kartendienstes an. Hierdurch erhält der Drittanbieter keine Informationen.<\\/p>
Zur optimierten Bildauslieferung wird das Tool \\\"cloudimage.io\\\" unseres Dienstleisters Scaleflex SAS, 55 Boulevard Vincent Auriol, 75013 Paris, Frankreich eingesetzt, welcher im Auftrag Bilder unserer Website bearbeitet, komprimieren und über Content Delivery Networks (CDNs) aussteuert. Damit Ihnen Bilder angezeigt werden können, wird als einziges personenbezogenes Datum Ihre pseudonymisierte IP-Adresse genutzt. Die Datenverarbeitung durch Cloudimage ist für den Betrieb unserer Website sowie die technische Überwachung des Ausspielens von Bildern an die Nutzer unbedingt erforderlich im Sinne des § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG bzw. Art. 6 Abs. 1lit. f DSGVO. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Cloudimage können unter https://privacy.scaleflex.com/go/scaleflex-privacy-center/en/privacy-by-design abgerufen werden.<\\/p>\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-25 09:50:09","moduleId":175530,"moduleType":"mod_headline_text_with_variables"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT_WITH_VARIABLES","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Datensicherheit\",\"changedValue\":{}},\"textWithVariables\":{\"typeDef\":{\"type\":\"textWithVariables\"},\"value\":\"
Wir möchten die Kreditkartenzahlung sicher und reibungslos gestalten. Hierzu setzen wir Verfahren ein die der weltweit gültigen Standards der Kartennetzwerke (Visa, MasterCard, JCB, Diners, AMEX etc.) entsprechen.
Damit ist es erforderlich, die entsprechenden Datenelemente an die kartenausgebende Bank derjenigen Karte zu senden, mit der gezahlt werden soll.
Dies dient mehreren Zwecken: Die Datenverarbeitung dient zum einen der Vertragsdurchführung. Sofern die Zahlungsart Kreditkartenzahlung gewählt wurde, ist eine Authentifizierung erforderlich. D.h. es muss sichergestellt werden, dass auch der berechtigte Kreditkarteninhaber bzw. die Kreditkarteninhaberin die Zahlung ausgelöst hat. Hierfür ist die Übermittlung von bestimmten Daten erforderlich. Rechtsgrundlage bildet demnach der Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Das Verfahren dient damit auch der Durchführung einer starken Kundenauthentifizierung nach der Richtlinie EU 2015/2366 (PSD 2) bzw. dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG). Rechtsgrundlage bildet damit zudem der Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i.V.m. mit den entsprechenden Regelungen der Richtlinie EU 2015/2366 bzw. des ZAG. Darüber hinaus dient das Verfahren der Betrugsprävention und der Benutzerfreundlichkeit, d.h. dem gemeinsamen Interesse an einem sicheren und reibungslosen Einkauf. Rechtsgrundlage wäre damit auch der Art. 6 Abs. 1lit. f DSGVO.
Hierzu werden folgende Daten an das von Ihnen verwendete Kartennetzwerk übermittelt:
Zahlungsbetrag, Währung, aufgerufene Webseite und ob diese erfolgreich aufgerufen wurde, Kreditkartennummer, Verfallsdatum, Name des Karteninhabers, Informationen zu Ihrem Internetbrowser (z.B. IP-Adresse, Java aktiviert, Sprache, Farbtiefe, Bildschirmgröße, Zeitzone), Informationen zum Kundenkonto (Datum der Anlage des Kundenkontos und der Kreditkarte, Zeitpunkt der letzte Änderung der Adresse oder Zahlungsdaten), Informationen zum Rechnungsempfänger und zur Versandadresse (Name, Anrede, E-Mailadresse, Adressen), sonstige Risikofaktoren (Download-Bestellungen, Lieferfrist, Vorbestellung, Übereinstimmung der Rechnungs- und Lieferanschrift).
Die Daten stammen aus Ihrem Kundenkonto oder wurden im Rahmen der Transaktion generiert. Es findet eine automatisierte Authentifizierungs- bzw. Risikoprüfung statt. Auswirkung kann potenziell sein, dass die Authentifizierung möglicherweise nicht erfolgreich ist und die gewählte Zahlungsart im konkreten Fall nicht genutzt werden kann. Die Daten werden zur technischen Abwicklung zudem an unseren Zahlungsdienstleister übermittelt (Computop Wirtschaftsinformatik GmbH),der als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO die Daten streng nach unserer Weisung verarbeitet. Weitere Empfänger sind die involvierten Banken. Zu einem Datentransfer in Drittländer außerhalb der EU kann es nur kommen, sofern die involvierten Banken in Drittländern ansässig sind. Wir haben mit Computop folgende Löschfristen vereinbart: Computop Paygate Datenbank und Computop Analytics: Löschung von Zahlungstransaktionen nach Ablauf von 12 Monaten; Computop Reporter Datenbank: Löschung von Zahlungstransaktionen nach Ablauf von 24 Monaten; Aufbewahrung von Backups der Datenbanken für die Dauer (und Löschung dieser Backups nach Ablauf) von weiteren 12 Monaten.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2020-10-27 11:33:32","moduleId":182270,"moduleType":"mod_headline_text_with_variables"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT_WITH_VARIABLES","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" \",\"changedValue\":{}},\"textWithVariables\":{\"typeDef\":{\"type\":\"textWithVariables\"},\"value\":\"
Sofern wir in Vorleistung treten, z. B. bei einem Kauf auf Rechnung, führen wir vor unserer Entscheidung über die Annahme des Vertrags eine Bonitätsprüfung anhand von Score-Werten durch, die wir von externen Auskunfteien beziehen. Die Bonitätsprüfung ist in diesem Fall erforderlich, um unser Ausfallrisiko bzw. Insolvenzrisiko zu reduzieren. Score-Werte sind statistisch begründete Prognosewerte über das künftige Risiko eines Zahlungsausfalls bei einer Person oder einem Unternehmen und werden als Zahlenwert, etwa einer Prozentangabe oder Note, dargestellt. Hierzu übermitteln wir Ihre Daten (Name, Adressen, Geburtsdatum) zum Zweck der Bonitätsprüfung an unsere Bonitätsdienstleister: CRIF GmbH, Leopoldstraße 244, 80807 München (folgend: CRIF).<\\/p>
Teilweise übermitteln wir personenbezogene Daten an ein Drittland außerhalb der EU (YouTube, Google Maps, alles Google in den USA). Wir haben Sorge für ein angemessenes Datenschutzniveau getragen. Wir haben einen EU-Standarddatenschutzvertrag mit Google gem. Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO abgeschlossen. Eine Kopie der EU-Standarddatenschutzklauseln senden wir Ihnen zu, sofern Sie sich über die oben angegebenen Kontaktdaten an die Libri GmbH wenden. Eine Weitergabe von Daten erfolgt darüber hinaus nur, sofern Sie der Nutzung dieser Dienste im Cookie-Banner oder unmittelbar von der Nutzung des Dienstes ausdrücklich zugestimmt haben. Wenn Sie daher nicht möchten, dass diese Dienstleister Daten von Ihnen enthalten, erteilen Sie hierfür bitte keine Einwilligung bzw. widerrufe diese wieder. <\\/p>\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-25 09:52:06","moduleId":175677,"moduleType":"mod_headline_text_with_variables"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT_WITH_VARIABLES","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Cookies\",\"changedValue\":{}},\"textWithVariables\":{\"typeDef\":{\"type\":\"textWithVariables\"},\"value\":\"
Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten sowie der Erstellung von Nutzungsstatistiken verwenden wir das Webanalysetool „Matomo“. Matomo erstellt Nutzungsprofile auf Grundlage von Pseudonymen. Hierzu werden permanente Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher*innen zu erkennen und als solche zu zählen.
Darüber hinaus nutzen wir im Rahmen der Besuchermessung folgende Funktionen:
-\\tSammeln von eCommerce-Interaktionen (z.B. Betrachten einer Produktseite, Hinzufügen zum Warenkorb, Abschluss eines Kaufes, jeweils versehen mit dem jeweiligen Wert des Artikels oder Warenkorbs)
-\\tErmittlung der Geolokation (Bundesland und Ortsname)
-\\tErmittlung von Browser-Fähigkeiten (z.B. Bildschirmauflösung, Unterstützung von Dateiformaten wie PDF oder Videoanzeige)
-\\tVerarbeitung der Bewegungsdaten im Shop (z.B. Datum und Uhrzeit des Besuchs, Einstiegsseite, besuchte Seiten, geklickte Elemente)
-\\tSpeicherung der verwendeten User-Agents (Betriebssystem- und Browserversion) und seiner im Browser eingestellten bevorzugten Sprache
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, sofern Sie Ihre Einwilligung über unser Banner abgegeben haben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte folgen Sie hierzu diesem Link <\\/a>und treffen die entsprechenden Einstellungen über unser Banner. <\\/b>
Die gesetzten Cookies werden grundsätzlich nach 13 Monaten oder nach Widerruf Ihrer Einwilligung gelöscht bzw. nicht mehr verarbeitet.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-25 09:51:05","moduleId":175679,"moduleType":"mod_headline_text_with_variables"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT_WITH_VARIABLES","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Beratungsformular\",\"changedValue\":{}},\"textWithVariables\":{\"typeDef\":{\"type\":\"textWithVariables\"},\"value\":\"
Bitte beachten Sie, dass wir für die Anmeldung zum Newsletter bestimmte Daten (mindestens Ihre E-Mail-Adresse) benötigen. Darüber hinaus können Sie uns im weiteren Verlauf ergänzende Informationen, wie Anrede sowie Vor- und Nachname mitteilen. Diese Angaben sind freiwillig und werden im Rahmen Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO verarbeitet. <\\/p>
Für den Versand des Newsletters haben wir den Dienstleister Emarsys eMarketing Systems GmbH, Hans-Fischer-Straße 10, 80339 München beauftragt. Der Dienstleister erhält die Information über das Aufrufen des Newsletters und die Öffnung eines Links. Daraus stellt er für uns Informationen zusammen, mit denen wir erkennen können, ob unser Newsletter bei den Empfängern auf Interesse stößt. Dazu nutzen wir keine individuellen Informationen der Empfänger, sondern nur zusammengefasste Informationen, die darüber Aufschluss geben, ob der Newsletter generell den Bedürfnissen von Verbrauchern gerecht wird. Folgende Informationen werden zusammengefasst von uns genutzt:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung über den Cookiebanner und in den Erhalt eines Newsletters abgegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Erläuterungen finden Sie oben unter „Cookies“. Dies unterbindet ein Tracking über die Webseite. Sofern Sie auch kein Tracking über den Newsletter wünschen, melden Sie sich bitte von diesem ab.<\\/b>
Die aggregierten Daten werden nach 13 Monaten gelöscht. Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU findet nicht statt.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Newsletter und Produktempfehlungen per E-Mails\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-09-15 12:08:30","moduleId":175683,"moduleType":"mod_headline_text_with_variables"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT_WITH_VARIABLES","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Gewinnspiele\",\"changedValue\":{}},\"textWithVariables\":{\"typeDef\":{\"type\":\"textWithVariables\"},\"value\":\"
\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Tolino Quiz\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-20 10:30:33","moduleId":276901,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Speicherdauer\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sofern wir nicht im Einzelnen bereits über die Speicherdauer informiert haben, löschen wir personenbezogene Daten, wenn sie für die vorgenannten Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-04-28 08:27:49","moduleId":263328,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"HTML","content":"{\"attributes\":{\"consentCategory\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"notwendig\",\"changedValue\":{}},\"html\":{\"typeDef\":{\"type\":\"pure-text\"},\"value\":\"Ergänzende Dienstleistungen, die im alleinigen Verantwortungsbereich der Buchhandlung liegen<\\/h2>\\n\\n
Onlineshop<\\/h3>\\n
\\nAufgrund einer Corona-Verordnung kann es erforderlich sein, konkrete Abholtermine für die Abholstationen mit den Buchhandlungen zu vereinbaren. Hierfür können Sie den Online-Kalender von Terminland® nutzen (https://www.rombach.de/shop/magazine/150732/terminvereinbarung_abholstationen.html<\\/a>). In diesem Fall ist für die Verarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Buchhandlung allein verantwortlich. Deren ergänzende Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link: https://www.rombach.de/shop/magazine/143186/ergaenzende_datenschutzerklaerung_fuer_www_rombach_de.html<\\/a><\\/p>\\n
\\nBei dem Service Geburtstagskiste ( https://www.rombach.de/shop/magazine/135561/geburtstagskisten_fuer_kinder.html<\\/a>) ist für die Verarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Buchhandlung allein verantwortlich, deren ergänzende Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link: https://www.rombach.de/shop/magazine/143186/ergaenzende_datenschutzerklaerung_fuer_www_rombach_de.html<\\/a><\\/p>\\n
\\nIm Shop selbst können Sie keine Tickets bestellen. Jedoch wird aus dem Shop auf die Seiten der Ticket-Dienstleister EVENTIM.Light, Reservix und vivenu sowie auf die Seite des Theaters Freiburg verlinkt. Dies sind andere Anbieter, mit je einer eigenen Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie hierzu auch die ergänzende Datenschutzerklärung der Buchhandlung unter folgendem Link: https://www.rombach.de/shop/magazine/143186/ergaenzende_datenschutzerklaerung_fuer_www_rombach_de.html<\\/a>\\n\\n\\nKontaktformulare<\\/h3>\\n
Messaging Dienste über WhatsApp<\\/h3>\\n
Newsletter<\\/h3>\\n
Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.<\\/p>
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben zudem das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.<\\/p>
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer einer etwaigen Prüfung.<\\/p>
In bestimmten Fällen, die in Art. 20 DSGVO im Einzelnen aufgeführt werden, haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen.<\\/p>
Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Die personenbezogenen Daten werden dann nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet, schutzwürdige Gründe für diese Verarbeitung bestehen dann nicht.<\\/b><\\/p>
Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.<\\/p>\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2020-08-31 09:17:58","moduleId":175685,"moduleType":"mod_headline_text_with_variables"},{"cmsModuleType":"HTML","content":"{\"attributes\":{\"html\":{\"typeDef\":{\"type\":\"pure-text\"},\"value\":\"Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter<\\/h2>\\n
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten von Libri<\\/h4>\\ndatenschutz nord GmbH
\\nKonsul-Smidt-Straße 88
\\n28217 Bremen
\\nWeb: www.datenschutz-nord.de<\\/a>
\\nE-Mail: office@datenschutz-nord.de <\\/a>
\\nTelefon: 0421-69 66 32 0 \\n\",\"changedValue\":{}},\"consentCategory\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"notwendig\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-09-30 10:13:35","moduleId":174858,"moduleType":"mod_html"},{"cmsModuleType":"DATA_PROTECTION_OFFICIAL","content":"{\"attributes\":{}}","modifiedAt":"2020-08-20 14:26:39","moduleId":174859,"moduleType":"mod_data_protection_official"}],"naviNodeId":4759,"showTitle":false,"title":"Datenschutzerklärung (Stand 07.09.2020)","webAnalyticsPageCategory":"shop - Info"}},window.LibriProperties={"propertiesHash":"86C2D8F59D13534E2D188737B8DD4275","propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"10,11,12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/Bestellung/Verrechnung/Gutschein/JWWS Gutscheine verkaufen":true,"/Bestellung/Verrechnung/Gutschein/PIN":true,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Wir arbeiten daran, den Onlineshop zu verbessern, damit Ihr Einkaufserlebnis noch besser wird.
Der Download Ihrer gekauften eBooks ist daher am 19.05.2022 in der Zeit von 9-11 Uhr nicht möglich. Bitte laden Sie Ihre eBooks nach diesem Wartungszeitraum herunter.
Danke für Ihr Verständnis!","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://libri-support.de/download/7772/CMS_Doku_Libri_Shopline.pdf","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/FeatureToggles/Reihenfolge Versandoptionen konfigurierbar":true,"/Global/FeatureToggles/Verlinkung zwischen Empfehlungen des jeweiligen Mitarbeitenden aktivierbar":false,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis